EN    DE

Save the date:

Judy in the Sky

2. und 3. Mai 2025, Wien

Cel­e­brate in the name of Judy who loved to cel­e­brate peo­ple, dead and alive!

Wir gedenken unser­er geliebten Fre­undin Judith Schoßböck in dieser Feier ihres Lebens und ihres Ver­mächt­niss­es. Judith starb selb­st­bes­timmt am 10.12.2024 mit der Krankheit ME/CFS und schw­eren Begleit­erkrankun­gen. Doch ihr Leben als kom­pro­miss­lose Kün­st­lerin, Aktivistin, Wis­senschaf­terin und noch so vieles mehr bleibt als Inspi­ra­tion beste­hen. Lassen wir sie gemein­sam leuchten!

Freund*innen, Geliebte, das Black Ferk Stu­dio und die Burn­ing Man Com­mu­ni­ty ver­anstal­ten die zweitägi­gen Feier­lichkeit­en im Ein­klang mit Judiths Wün­schen und Plänen.

Das Event ist eine Spende­nak­tion für die Forschung und Ini­tia­tiv­en zur Krankheit ME/CFS (WE&ME Foun­da­tion und Öster­re­ichis­che Gesellschaft für ME/CFS).

Anmel­dung: Infos com­ing soon!

2.5.2025, 18:00 — 24:00

MEmorial

Gedenkz­er­e­monie für Freund*innen. 
Anmel­dung erforderlich.

3.5.2025, 12:00 — 18:00

Art for ME

Ausstel­lung & Per­for­mances, Spende­nak­tion.
Öffentlich zugänglich. Für die Teil­nahme an Per­for­mances wird eine Anmel­dung nötig sein.

3.5.2025, 20:00 — 4:00

MEtamorphosis

Par­ty mit Live-Musik, Per­for­mances, Work­shops und DJs, fol­gend den 10+1 Burn­ing Man Prin­ci­ples, Spende­nak­tion

Tick­etverkauf startet bald.

 

Loca­tion:

Rahl­gasse 5, 1060 Wien [bar­ri­ere­frei]

Möcht­est du am Laufend­en bleiben? — Abon­niere den Newslet­ter.

Möcht­est du aktiv mithelfen?
Wir brauchen Unter­stützung, drin­gend v.a. für Tick­et­ing, Vol­un­teer Coor­di­na­tion, Kun­st, Tech­nik und weit­ere Rollen! — Tritt dafür unser­er Par­tic­i­pa­tion Sig­nal Gruppe bei.

Info zu Inklu­sion:

Wir wollen so vie­len Men­schen wie möglich die Teil­nahme und Par­tizipa­tion ermöglichen — durch Online-Beteili­gung/-Teil­nahme, das Ein­senden von Event­beiträ­gen sowie Schutzzeit­en und ‑zonen vor Ort. Alle aktuellen Infos dazu find­est du auf dieser Seite.

Schutz­zone bei der Veranstaltung

Es han­delt sich nicht (!) um eine Ver­anstal­tung mit 100% Maskenpflicht. Es wird jedoch am Sam­sta­gnach­mit­tag ein bes­timmtes Zeit­fen­ster geben, in dem ein Teil der Ver­anstal­tung (sep­a­rater Bere­ich im 1. Stock, bar­ri­ere­frei) mask­iert sein wird, um Risiko­grup­pen die Teil­nahme ohne zusät­zliche Gesund­heit­srisiken zu ermöglichen.

Wenn du nicht zur Ver­anstal­tung kom­men kannst

Die radikale Ein­beziehung von Men­schen, die nicht teil­nehmen kön­nen, ins­beson­dere von Men­schen mit chro­nis­chen Krankheit­en, ist ein zen­trales Anliegen dieser Ver­anstal­tung. Es gibt ver­schiedene Möglichkeit­en, wie du dich aktiv am Event beteili­gen kannst, auch wenn es dir nicht möglich ist, per­sön­lich teilzunehmen.

Sende Beiträge — Frist: 10. April

Schicke Kunst­werke und Erin­nerun­gen (Fotos, Briefe, kleine Gegen­stände, Geschicht­en) als Teil der Gedenkz­er­e­monie und der Ausstel­lung. Du kannst uns Dinge schick­en, die dich an Judy erin­nern und die du mit ihr verbind­est. Mit den Gegen­stän­den bauen wir einen Altar und eine Wandin­stal­la­tion.
—–

Burn­ing Ferk: Sende einen per­sön­lichen Brief oder eine Postkarte für Judiths Fer­kel-Urnen-Skulp­tur. Nach der Ver­anstal­tung wer­den diese Briefe ver­bran­nt und die Urne wird auf Judiths Grab aufgestellt. Bitte beschrifte diese Briefe mit „Burn­ing Ferk“, damit wir wis­sen, was ver­bran­nt wer­den soll.
—–

Wenn du eine Idee für eine Per­for­mance, ein Kunst­werk oder einen Work­shop hast, lass es uns wis­sen, und wir wer­den unser Bestes tun, um es zu ver­wirk­lichen.
—–

Schicke uns Audio- und Videobotschaften, die wir in der Ausstel­lung zeigen wer­den.
—–

Schicke uns (dig­i­tale) Fotos von deinen Erleb­nis­sen mit Judith für eine Foto­show.
—–

Schicke uns Links zu Musik, die du mit Judith verbind­est (vorzugsweise Spo­ti­fy). Wir wer­den die Musik während der Ver­anstal­tung spie­len.
—–

Schicke uns Texte oder Nachricht­en, die wir im Rah­men der Ver­anstal­tung vor­lesen dür­fen. Bitte kennze­ichne diese Nachricht­en mit „Zum Vor­lesen“.
—–

Wenn du dich aus der Ferne auf andere kreative Weise beteili­gen möcht­est, teile uns bitte deine Idee mit.
—–

Bitte sende Briefe oder kleine Pakete bis spätestens 10. April per Post an diese Adresse:

Matthias Moll­ner
Black Ferk Stu­dio

Wim­mer­gasse 28/2–3
1050 Wien
Öster­re­ich

Sende dig­i­tale Beiträge bis spätestens 10. April als E‑Mail an:

info@blackferkstudio.com

Nimm aus der Ferne teil:

- Wir arbeit­en an Möglichkeit­en, Men­schen über Live-Zoom an eini­gen Teilen der Ver­anstal­tung teil­haben zu lassen. Weit­ere Infor­ma­tio­nen wer­den hier rechtzeit­ig bekan­nt gegeben.

- Nach der Ver­anstal­tung wird eine Doku­men­ta­tion mit Fotos und Videos hier auf der Web­site veröffentlicht.