Save the date:
Judy in the Sky
2. und 3. Mai 2025, Wien

Celebrate in the name of Judy who loved to celebrate people, dead and alive!
Wir gedenken unserer geliebten Freundin Judith Schoßböck in dieser Feier ihres Lebens und ihres Vermächtnisses. Judith starb selbstbestimmt am 10.12.2024 mit der Krankheit ME/CFS und schweren Begleiterkrankungen. Doch ihr Leben als kompromisslose Künstlerin, Aktivistin, Wissenschafterin und noch so vieles mehr bleibt als Inspiration bestehen. Lassen wir sie gemeinsam leuchten!
Freund*innen, Geliebte, das Black Ferk Studio und die Burning Man Community veranstalten die zweitägigen Feierlichkeiten im Einklang mit Judiths Wünschen und Plänen.
Das Event ist eine Spendenaktion für die Forschung und Initiativen zur Krankheit ME/CFS (WE&ME Foundation und Österreichische Gesellschaft für ME/CFS).
Anmeldung: Infos coming soon!
2.5.2025, 18:00 — 24:00
MEmorial
Gedenkzeremonie für Freund*innen.
Anmeldung erforderlich.
3.5.2025, 12:00 — 18:00
Art for ME
Ausstellung & Performances, Spendenaktion.
Öffentlich zugänglich. Für die Teilnahme an Performances wird eine Anmeldung nötig sein.
3.5.2025, 20:00 — 4:00
MEtamorphosis
Party mit Live-Musik, Performances, Workshops und DJs, folgend den 10+1 Burning Man Principles, Spendenaktion
Ticketverkauf startet bald.
Location:
Rahlgasse 5, 1060 Wien [barrierefrei]
Möchtest du am Laufenden bleiben? — Abonniere den Newsletter.
Möchtest du aktiv mithelfen?
Wir brauchen Unterstützung, dringend v.a. für Ticketing, Volunteer Coordination, Kunst, Technik und weitere Rollen! — Tritt dafür unserer Participation Signal Gruppe bei.
Info zu Inklusion:
Wir wollen so vielen Menschen wie möglich die Teilnahme und Partizipation ermöglichen — durch Online-Beteiligung/-Teilnahme, das Einsenden von Eventbeiträgen sowie Schutzzeiten und ‑zonen vor Ort. Alle aktuellen Infos dazu findest du auf dieser Seite.
Schutzzone bei der Veranstaltung
Es handelt sich nicht (!) um eine Veranstaltung mit 100% Maskenpflicht. Es wird jedoch am Samstagnachmittag ein bestimmtes Zeitfenster geben, in dem ein Teil der Veranstaltung (separater Bereich im 1. Stock, barrierefrei) maskiert sein wird, um Risikogruppen die Teilnahme ohne zusätzliche Gesundheitsrisiken zu ermöglichen.
Wenn du nicht zur Veranstaltung kommen kannst
Die radikale Einbeziehung von Menschen, die nicht teilnehmen können, insbesondere von Menschen mit chronischen Krankheiten, ist ein zentrales Anliegen dieser Veranstaltung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du dich aktiv am Event beteiligen kannst, auch wenn es dir nicht möglich ist, persönlich teilzunehmen.
Sende Beiträge — Frist: 10. April
Schicke Kunstwerke und Erinnerungen (Fotos, Briefe, kleine Gegenstände, Geschichten) als Teil der Gedenkzeremonie und der Ausstellung. Du kannst uns Dinge schicken, die dich an Judy erinnern und die du mit ihr verbindest. Mit den Gegenständen bauen wir einen Altar und eine Wandinstallation.
—–
Burning Ferk: Sende einen persönlichen Brief oder eine Postkarte für Judiths Ferkel-Urnen-Skulptur. Nach der Veranstaltung werden diese Briefe verbrannt und die Urne wird auf Judiths Grab aufgestellt. Bitte beschrifte diese Briefe mit „Burning Ferk“, damit wir wissen, was verbrannt werden soll.
—–
Wenn du eine Idee für eine Performance, ein Kunstwerk oder einen Workshop hast, lass es uns wissen, und wir werden unser Bestes tun, um es zu verwirklichen.
—–
Schicke uns Audio- und Videobotschaften, die wir in der Ausstellung zeigen werden.
—–
Schicke uns (digitale) Fotos von deinen Erlebnissen mit Judith für eine Fotoshow.
—–
Schicke uns Links zu Musik, die du mit Judith verbindest (vorzugsweise Spotify). Wir werden die Musik während der Veranstaltung spielen.
—–
Schicke uns Texte oder Nachrichten, die wir im Rahmen der Veranstaltung vorlesen dürfen. Bitte kennzeichne diese Nachrichten mit „Zum Vorlesen“.
—–
Wenn du dich aus der Ferne auf andere kreative Weise beteiligen möchtest, teile uns bitte deine Idee mit.
—–
Bitte sende Briefe oder kleine Pakete bis spätestens 10. April per Post an diese Adresse:
Matthias Mollner
Black Ferk Studio
Wimmergasse 28/2–3
1050 Wien
Österreich
Sende digitale Beiträge bis spätestens 10. April als E‑Mail an:
info@blackferkstudio.com
Nimm aus der Ferne teil:
- Wir arbeiten an Möglichkeiten, Menschen über Live-Zoom an einigen Teilen der Veranstaltung teilhaben zu lassen. Weitere Informationen werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.
- Nach der Veranstaltung wird eine Dokumentation mit Fotos und Videos hier auf der Website veröffentlicht.