EN    DE

Judy in the Sky

Fr, 2. und Sa, 3. Mai 2025

„Cel­e­brate in the name of Judy who loved to cel­e­brate peo­ple, dead and alive!“

Aux Gazelles, Rahl­gasse 5, 1060 Wien

Ein Woch­enende, drei Events

Wir gedenken unser­er geliebten Fre­undin Judith Schoßböck in dieser Feier ihres Ver­mächt­niss­es. Judith starb selb­st­bes­timmt am 10.12.2024 mit der Krankheit ME/CFS und schw­eren Begleit­erkrankun­gen. Doch ihr Leben als kom­pro­miss­lose Kün­st­lerin, Aktivistin, Wis­senschaf­terin und noch so vieles mehr bleibt als Inspi­ra­tion beste­hen. Lassen wir Judy in the Sky gemein­sam leuchten!

Freund*innen, Geliebte, das Black Ferk Stu­dio und der Aus­tri­an Burn­ers Kun­st- und Kul­turvere­in ver­anstal­ten die Feier­lichkeit­en im Ein­klang mit Judiths Wün­schen und Plänen.

Wir danken dem Aus­tri­an Burn­ers Kun­st- und Kul­turvere­in und Chris­tine Ruck­endor­fer (Aux Gazelles) für ihre großzügige Unter­stützung, ohne die die Ver­anstal­tung in dieser Form nicht stat­tfind­en könnte.

Ein Woch­enende, 3 Events:
Die Feier­lichkeit­en beste­hen aus drei einzel­nen Teilen, die uns inhaltlich und emo­tion­al von der gemein­samen Trauer über den Aus­druck durch Kun­st bis hin zum Feiern des Lebens tra­gen. Neben der Teil­nahme vor Ort gibt es Online-Teilnahmemöglichkeiten.

Fundrais­ing:
Das Event ist eine Spende­nak­tion für die Forschung und Ini­tia­tiv­en zur Krankheit ME/CFS (WE&ME Foun­da­tion und Öster­re­ichis­che Gesellschaft für ME/CFS).

Fr, 2. Mai — 18:00 — 24:00 Uhr

MEmorial

Abschieds- und Trauerz­er­e­monie für Freund*innen

„How hap­py am I to have some­thing in my life that makes say­ing good­bye so hard.“ (A.A. Milne, “Win­nie-the-Pooh”)

Gemein­sam nehmen wir mit Trauer- und Erin­nerungsritualen Abschied von Judy. Die The­men Tod, Ver­let­zlichkeit und Schmerz ste­hen an diesem Abend im Mit­telpunkt. Bring Erin­nerungsstücke für Judiths Altar und tauche dort in deine Trauer ein. Hin­ter­lass Judith eine let­zte Botschaft in der “Burn­ing Ferk” Fer­kelurne, in der die Briefe nach dem Event ver­bran­nt wer­den. Verbinde dich auf ein­er Atemmed­i­ta­tion­sreise mit Judith, tritt dem Judith-Kult bei, beteilige dich an ein­er beson­deren Bett-Per­for­mance und betra­chte Kun­st, die sie täglich von ihrem Bett aus gese­hen hat. 

Bring dich ein: Mach, was du an Judy in der Welt ver­misst, durch einen Work­shop, ein Rit­u­al, einen Rede­beitrag (live, aufgenom­men oder live über­tra­gen), ein Lied oder ein Gedicht sicht­bar und spür­bar – bringe dich auf deine Weise ein und werde Teil dieses kollek­tiv­en Trauererlebnisses.

Festessen:
Im Rah­men des Abends bist du ein­ge­laden, am ori­en­tal­is­chen Festessen teilzunehmen (Preis p.P.: €40, Zahlung vor Ort), Anmel­dung nötig (siehe unten).

Dress­code:
Lass deine Trauer und Wertschätzung Judith gegenüber in dein­er Klei­dung Aus­druck find­en. Du bist unsich­er, welche Farbe du tra­gen sollst? — Wie wäre es mit der Farbe Blau? Sie ste­ht für Trauer in Verbindung mit dem Ableben eines an ME/CFS erkrank­ten Menschen.

Ein­tritt frei:
Die Teil­nahme am Memo­r­i­al ist kosten­los und ste­ht allen Freund*innen von Judith offen, um ihnen Raum zu geben, sich zu ver­ab­schieden und ihre Trauer auszu­drück­en.
Für die Teil­nahme ist eine Anmel­dung nötig. Ori­en­tal­is­ches Festessen: €40 p.P. 

Online-Teil­nahme:
Neben der Teil­nahme vor Ort gibt es auch die Möglichkeit der Online-Teil­nahme am Memo­r­i­al. Bitte auch hierzu um Anmel­dung über das Formular.

Per­so­n­en­trans­port:
Wir arbeit­en an ein­er Möglichkeit für Per­so­n­en­trans­port für Men­schen mit chro­nis­ch­er Erkrankung oder Behin­derung inner­halb Wiens zum und vom Even­tort.

Bei Fra­gen dazu melde dich gerne unter metamorphosis@burners.at.

Hin­weis zu Foto- und Fil­mauf­nah­men:
Die Ver­anstal­tung wird filmisch und fotografisch doku­men­tiert, um die Inklu­sion von Men­schen zu ermöglichen, die nicht per­sön­lich teil­nehmen kön­nen. Es wird die Möglichkeit geben, sich in Bere­ichen aufzuhal­ten, wo nicht gefilmt/fotografiert wird. 

Sa, 3. Mai — 12:00 — 18:00 Uhr

Art for ME

Ausstel­lung und Performances

Judith Schoßböck: Some­thing is swim­ming along

„The world is our oys­ter in our fan­ta­sy.“ (Judith Schoßböck)

Judith engagierte sich vom Kranken­bett aus für mehr Forschung und bessere Ver­sorgung von Men­schen mit chro­nis­chen Krankheit­en und hat große Meilen­steine im Aware­ness-Rais­ing für ME/CFS und Begleit­erkrankun­gen geset­zt. “Art for ME” rückt Kun­st von Judith und von mit ihr ver­bun­de­nen, teils selb­st chro­nisch kranken Men­schen, in den Mit­telpunkt und wird so zur inklu­siv­en Plat­tform für diejeni­gen, die als #mil­lion­s­miss­ing kaum mehr Möglichkeit­en haben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Judith ver­glich ihr Dasein mit dem Gefühl, als Astro­nautin unfrei­will­lig einen Rau­manzug zu tra­gen, der sie von der äußeren Welt abschirmte. Den­noch fühlte sie sich den Men­schen in ihrem Leben und der Außen­welt tief ver­bun­den. Videos, Bilder, Objek­te und per­for­ma­tive Kun­st the­ma­tisieren bei “Art for ME” Sta­tio­nen von Judiths Leben sowie die Real­ität eines von ein­er schw­eren chro­nis­chen Erkrankung geprägten All­t­ags. Das Event dient zudem dem Fundrais­ing für die WE&ME Foun­da­tion und die Öster­re­ichis­che Gesellschaft für ME/CFS.

Mit Arbeit­en von:
Judith Schoßböck und Matthias Moll­ner (Black Ferk Stu­dio)
Hazel Hugh­es
Judith de Gavarel­li
clumsy­colours
Andrea Vanek
Jana Win­ter
Ernst Mies­gang
Nea Insom­nia
Tra­cy Chen
Noa Ruscheweyh-Stern­berg
Michaela Joch
Nikoli­na Žunec
Moth­meis­ter
Justin and Annie Stegg Ger­ard
Kat­ri­na Per­a­no
Sal­ly McHugh
Mab Graves
und weit­eren

Klei­der­basar
Stöbere durch Judys einzi­gar­tige Garder­obe und ent­decke Schätze, die auf ihr näch­stes Aben­teuer warten! Von Glitzer bis Goth ist für jede*n etwas Magis­ches dabei.

Matthias Moll­ner: Das andere Leben

Schutz­zone, Ruher­aum & Per­so­n­en­trans­port:
Zwis­chen 12 und 16 Uhr darf ein Teil der Ver­anstal­tung (sep­a­rater Bere­ich im 1. Stock) nur mask­iert betreten wer­den, um Risiko­grup­pen die Teil­nahme ohne zusät­zliche Gesund­heit­srisiken zu ermöglichen.

Vor Ort gibt es eine Ruhe­zone (einen abge­dunkel­ten Raum mit Liegemöglichkeit), der von chro­nisch kranken Men­schen oder Men­schen mit anderen Ein­schränkun­gen genutzt wer­den kann.
Wir arbeit­en an ein­er Möglichkeit für Per­so­n­en­trans­port für Men­schen mit chro­nis­ch­er Erkrankung oder Behin­derung inner­halb Wiens zum und vom Even­tort.
Bei Fra­gen dazu melde dich gerne unter metamorphosis@burners.at.

Ein­tritt frei, öffentliche Veranstaltung.

Ori­en­tal­is­ch­er Brunch:
Während der Ver­anstal­tung gibt es die Möglichkeit, einen ori­en­tal­is­chen Brunch zu genießen (€28 p.P., 11–16 Uhr), bitte um Anmel­dung unter office@auxgazelles.at.

Online-Teil­nahme:
Neben der Teil­nahme vor Ort gibt es auch die Möglichkeit der Online-Teil­nahme über Streaming/Zoom (15:00 — 18:00 Uhr). Das Online-Tick­et für MEta­mor­pho­sis am Sam­stag Abend (siehe unten) gilt gle­ichzeit­ig als Online-Tick­et für “Art for ME”.

Foto-/Film­pol­i­cy:
Die Ver­anstal­tung wird doku­men­tiert, um die Inklu­sion von Men­schen zu ermöglichen, die nicht per­sön­lich teil­nehmen können. 

Pres­se­in­fo:
Wir freuen uns über die Teil­nahme von Medienvertreter*innen an “Art for ME”. Um einen rei­bungslosen Ablauf zu gewähren, bitte um Anmel­dung unter
irene.schanda@posteo.de.

Judith Schoßböck und Hazel Hugh­es: Sketchbook

Sa, 3. Mai, 20:00 — 4:00 Uhr

MEtamorphosis

Eine Burn­ing Man-Feier und ME/CFS-Spende­nak­tion

Ernst Mies­gang: Fotocollage

„All good things are wild and free.“ (Hen­ry David Thoreau)

Wir laden dich ganz her­zlich ein, mit uns einen wun­der­vollen Tag der Meta­mor­phose zu ver­brin­gen – eine Feier im Stil des Burn­ing Man zu Ehren unser­er geliebten JudyintheSky, die an den Fol­gen von ME/CFS und schw­er­er Begleit­erkrankun­gen gestor­ben ist und deren Geist uns alle weit­er­hin auf wun­der­bare Weise ver­wan­delt und inspiriert.

Jed­er von uns hat Stürme der Trauer, Krankheit und Tren­nung durch­lebt. Diese tief­greifend­en Erfahrun­gen haben uns aufge­sprengt und Raum geschaf­fen, damit etwas Neues auf­blühen kann. Jet­zt ist es an der Zeit, die außergewöhn­liche Alchemie zu feiern, die es ermöglicht, dass uns aus den Tiefen unser­er Wun­den Flügel wach­sen und sich entfalten.

Bei dieser Feier zele­bri­eren wir die Essenz von Burn­ing Man in einem inti­men Rah­men: Wir ver­brin­gen einen Tag damit, uns miteinan­der (wieder) zu verbinden, zu ehren, was wir ver­loren haben, und die eksta­tis­che Freude zu feiern, die uns auf der anderen Seite der Verän­derung erwartet. Durch Kun­st, Musik, Bewe­gung und Zusam­men­sein wer­den wir einen Raum für Trans­for­ma­tion und freud­volle Befreiung schaffen.

Bring ein­fach alles mit, was dich aus­macht: deine Sor­gen, deine Freude, deine wildeste Seite. Wir freuen uns darauf, gemein­sam das Leben zu feiern, zu schenken, uns auszu­drück­en und dabei ganz bei uns selb­st zu sein. Wir laden alle in diesen einzi­gar­ti­gen Raum ein, an dem radikale Inklu­sion auf unmit­tel­bare Erfahrung trifft. Wir sind hier, um uns daran zu erin­nern, dass wir selb­st in unseren dunkel­sten Momenten zu ein­er großar­ti­gen Meta­mor­phose fähig sind. Wir wollen zusam­menkom­men, um uns zu verbinden und uns gegen­seit­ig an das wun­der­bare Poten­zial zu erin­nern, das in jedem von uns steckt.

“Feiert das Leben, genießt die kleinen und großen Dinge. Liebt so viel ihr kön­nt.“
JudyintheSky (Judith Schoßböck)

Unser Ziel ist es, alle Men­schen einzubeziehen, unab­hängig von ihrem Gesund­heit­szu­s­tand oder anderen Merk­malen. Wir möcht­en einen Raum schaf­fen, in dem die mit Gesund­heit geseg­neten, gemein­sam mit jenen feiern kön­nen, die Ein­schränkun­gen, Beein­träch­ti­gun­gen und Behin­derun­gen haben. Es wird die Möglichkeit geben, online und per Stream teilzunehmen.

*Dies ist ein Burn­ing Man Decom­pres­sion Event, das den 10+1 Prinzip­i­en fol­gt. Keine Zuschauer*innen, nur Teilnehmer*innen. Bring ein Geschenk mit oder sei das Geschenk. Drücke dich selb­st aus. Erfahre den unmit­tel­baren Moment. Werde Teil des gemein­samen Zusam­men­wirkens, diesen sicheren Raum der radikalen Inklu­sion zu schaf­fen. Hin­ter­lasse keine Spuren.*

Pro­gramm:

Live-Musik:

  • JoCoAlBe – impro­visiert­er elek­tro­n­is­ch­er Ambient-Jazz
  • Her­rin der Stürme – fem­i­nis­tis­ch­er Folk Pirate Pop vom Feinsten

Zwei Dance Floors – DJ Line-Up:

  • L.J. Vio­let – House, Dis­co, Funk, Soul
  • Joule – Melod­ic Tech­no / Down­tem­po / Psytech
  • BONECAT – Techno
  • Gogo – Electronic
  • eManuelle – Melod­ic House + Disco
  • DJ Eraser­head, DJ Neodym & DJ Hal­b­goth – Gothic

Klei­der­basar & Burn­ing Catwalk:

  • Klei­der­basar
    Stöbere durch Judys einzi­gar­tige Garder­obe und ent­decke Schätze, die auf ihr näch­stes Aben­teuer warten! Von Glitzer bis Goth ist für jede*n etwas Magis­ches dabei.
  • Burn­ing Cat­walk Fash­ion Show mit Klei­der-Auk­tion
    Sieh zu, wie Judys ikonis­che Out­fits auf dem Lauf­steg zum Leben erwachen! Biete auf deine Lieblingsstücke bei dieser einzi­gar­ti­gen Show.

Kun­st & immer­sive Erlebnisse:

  • Art Gallery
    Tauche ein in Fotos, Videos und Werke von Black Ferk Stu­dio und Freund*innen.
  • Mastzel­len­fre­undliche Elek­trolyt-Cock­tails
    Leck­er, san­ft zu deinem Sys­tem und ide­al fürs Self­ie. Pose damit bei unserer…
  • J‑Style Pho­to Sta­tion
    Bring dein Getränk und dein Schuh­w­erk ins Ram­p­en­licht! Werde Teil der inter­ak­tiv­en #jstyle Galerie.
  • Roam­ing Plate Spin­ners
    Werde schwindelig vor Freude – oder lass dir spon­tan eine Plate Spin­ning Heal­ing Ses­sion verpassen!
  • Nail Salon
    Judy-Style auf den Nägeln! Gemalt, bek­lebt, beglitzert – gönn dir eine Behand­lung oder leg selb­st Hand an.
  • Bed-Based Clown Expe­ri­ence
    Schlüpf in ein Clown­skostüm und ent­decke die Welt vom Bett aus. Ja, wirk­lich. Komm verklei­det oder ver­wan­dle dich vor Ort an der Clown-Up-Station!

Tick­ets

Das Event ist ein Fundrais­er, über den Tick­etkauf wer­den Spenden für die WE&ME Foun­da­tion und die Öster­re­ichis­che Gesellschaft für ME/CFS gesam­melt, um Forschung und Aware­ness zu ME/CFS zu fördern.

Tick­et Vor-Ort-Teil­nahme: €10,- plus Spende

Tick­et Online-Teil­nahme: €5,- plus Spende

Ein großes Danke an den Aus­tri­an Burn­ers Kun­st- und Kul­turvere­in und an Chris­tine Ruck­endor­fer (Aux Gazelles), deren Unter­stützung einen niedri­gen Basis-Tick­et­preis ermöglicht.

Es gibt keine Abend­kas­sa. Sichere dir also rechtzeit­ig dein Ticket!

Teil­nahme vor Ort & Inklu­sion:
Alle Räum­lichkeit­en sind bar­ri­ere­frei zugänglich. Auf­grund der erwarteten hohen Per­so­n­e­nan­zahl und Laut­stärke ist diese Ver­anstal­tung für Men­schen mit Sen­si­tiv­ität gegenüber Laut­stärke und starke Sin­nes­reize wenig geeignet. Wir empfehlen hier die Online-Teil­nahme bzw. den Besuch des MEmo­r­i­al am Fre­itag bzw. von “Art for ME” am Sam­stag Nach­mit­tag (Infos weit­er oben).

Online-Teil­nahme:
Auch vom Bett aus muss MEta­mor­pho­sis möglich sein! Der Kauf eines Online-Tick­ets für MEta­mor­pho­sis berechtigt auch zur Online-Teil­nahme an der Art for ME Kunstausstellung.

Die 10+1 Burn­ing Man Prinzip­i­en:
Diese Prinzip­i­en bilden die Grund­lage für alle Burn­ing Man Ver­anstal­tun­gen und regeln sowohl die Genese von Events als auch die soziale Inter­ak­tion. Im Zen­trum von “Judy in the Sky” ste­ht vor allem
Rad­i­cal Inclu­sion, da möglichst vie­len, etwa auch chro­nisch Kranken, Par­tizipa­tion ermöglicht wer­den soll. Die weit­eren Prinzip­i­en umfassen Gift­ing, Decom­mod­i­fi­ca­tion, Rad­i­cal Self-Reliance, Rad­i­cal Self-Expres­sion, Com­mu­nal Effort, Civic Respon­si­bil­i­ty, Leave No Trace, Par­tic­i­pa­tion, Imme­di­a­cy und Con­sent. Besucher*innen von MEta­mor­pho­sis wer­den damit u.a. ein­ge­laden, sich kreativ einzubrin­gen und aktiv zu beteili­gen. Mehr zu den Prinzip­i­en 

Aus­nah­men zum Prinzip Decom­mod­i­fi­ca­tion: Das Aux Gazelles betreibt während des Events das Restau­rant und die Bar, eine Mit­nahme von Speisen und Getränken ist somit nicht vorge­se­hen. Zudem ist das Event ein Fundrais­er (siehe “Tick­ets”).

Dress­code: Rad­i­cal­ly Self-Expressed YOU!
Komm als dein kühn­stes, strahlend­stes, ver­rück­testes oder fabel­haftestes Selb­st – was auch immer dich voll und ganz lebendig fühlen lässt!
Der Dress­code ist offen, aber hier sind ein paar Inspi­ra­tio­nen, die Judy sich liebevoll aus­gedacht hat – und die sie abso­lut gefeiert hätte. Zu sehen auch in diesem Reel

  • Clown – Verkör­pere deinen inneren Clown und bring Freude
  • Blau – Trag Blau, um an jene zu erin­nern, die wir durch ME/CFS ver­loren haben
  • Krankenpfleger*in – Komm mit Stil und Fürsorge
  • Goth – Denn Dunkel­heit kann göt­tlich sein
  • Pfer­dekopf – Ent­fessle dein Spir­it Animal

Foto-/Film­pol­i­cy:
MEta­mor­pho­sis wird filmisch und fotografisch doku­men­tiert, um mit ME/CFS Betrof­fe­nen und anderen Men­schen, die nicht anreisen kön­nen, die virtuelle Teil­nahme zu ermöglichen.

Hilf mit

Judy in the Sky wird auss­chließlich von Frei­willi­gen organ­isiert. Mach mit und bringe dich mit deinen einzi­gar­ti­gen Skills ein!

Get in touch with us — Hier find­est du alle Infos zu unseren Kom­mu­nika­tion­skanälen Sig­nal und Slack und Möglichkeit­en mitzuwirken:
Klicke hier für alle wichti­gen Infos!

Kooperationspartnerinnen